Umdenken gefordert! Grüne Fraktion stimmt gegen Tropenholz Belag für Fischereisteg in Boltenhagen. Trotz eindringlicher Forderung des zeitgemäßen Umdenkens, entschieden sich andere Fraktionen am 27.5.2021 mehrheitlich für Tropenholz.

Umdenken gefordert! Grüne Fraktion stimmt gegen Tropenholz Belag für Fischereisteg in Boltenhagen. Trotz eindringlicher Forderung des zeitgemäßen Umdenkens, entschieden sich andere Fraktionen am 27.5.2021 mehrheitlich für Tropenholz.

Obwohl die Abholzung des Tropenwaldes inzwischen mehr als umstritten ist, kann der Kauf von Tropenholz noch immer staatlich gefördert werden. Uns als Grüne Fraktion hat die Auseinandersetzung mit diesem Thema dazu bewogen, gegen einen Fischerei Stegbelag aus Tropenholz zu stimmen. Dass aber einige Fraktionen der Gemeindevertretung sich erneut mehrheitlich für einen Belag aus Tropenholz entschieden haben, ist nach unserer Auffassung ebenso nicht nachvollziehbar, wie unzeitgemäße Aussagen: „Der Steg ist an einem Ort, an dem sich viele Touristen aufhalten, da gehört ein Holzsteg hin“ Quelle OZ.

Die von uns Grünen vorgeschlagene Überprüfung als Alternative einen bis zu ca.70 Jahre haltbaren recycelten Kunststoff-/Holzgemisch Belag in Betracht zu ziehen, wurde von Seiten der anderen Fraktionen nicht verfolgt. Wir als Grüne Fraktion betrachten die mehrheitliche Entscheidung eines Tropenholz Belages als Unterstützung am Raubbau des Regenwaldes. Selbst wenn es sich um angeblich “zertifiziertes“ Tropenholz handelt. FSC und PEFC können keine ökologisch sozialverträgliche Waldwirtschaft gewährleisten. Jedem sollte inzwischen klar sein, dass der Erwerb von Tropenholz eine Entscheidung gegen den Erhalt der Artenvielfalt, gegen Tierschutz, gegen Klimaschutz, gegen Umwelt und vor allem gegen das Leben der Völker im Regenwald ist.

Weitere Informationen über die Zerstörung des Regenwaldes und wie jeder einzelne von uns dazu beitragen kann den Regenwald als grüne Lunge zu schützen, erhaltet ihr unter www.regenwald.org